Kegel

Ein Kegel ist eine dreidimensionale geometrische Form, die sich von einer flachen kreisförmigen Grundfläche gleichmäßig zu einem Punkt verjüngt, der als Spitze oder Scheitel bezeichnet wird. Er wird durch den Radius seiner Grundfläche und seine Höhe definiert.

Eigenschaften

Passe die Abmessungen an, um zu sehen, wie sie den Kegel beeinflussen

Einheiten
Einheiten
Einheiten
0.00 Einheiten³
V = (1/3)πr²h
0.00 Einheiten²
O = πr² + πrs

Volumenformel

Das Volumen eines Kegels beträgt ein Drittel des Volumens eines Zylinders mit gleicher Grundfläche und Höhe:

V = (1/3)πr²h

Wobei r der Radius der Grundfläche und h die Höhe des Kegels ist.

Oberflächenformel

Die Oberfläche eines Kegels ist die Summe aus der Fläche der kreisförmigen Grundfläche und der gekrümmten Oberfläche:

O = πr² + πrs

Wobei s die Mantellinie ist, berechnet als:

s = √(r² + h²)

3D-Visualisierung

Ziehen zum Drehen, Scrollen zum Zoomen