Zylinder

Ein Zylinder ist ein dreidimensionaler Körper, der aus zwei parallelen kreisförmigen Grundflächen besteht, die durch eine gekrümmte Oberfläche verbunden sind. Er wird durch seinen Radius (oder Durchmesser) und seine Höhe definiert.

Eigenschaften

Passe die Abmessungen an, um zu sehen, wie sie den Zylinder beeinflussen

Einheiten
Einheiten
0.00 Einheiten³
V = πr²h
0.00 Einheiten²
O = 2πr² + 2πrh

Volumenformel

Das Volumen eines Zylinders wird berechnet, indem man die Fläche der Grundfläche mit der Höhe multipliziert:

V = πr²h

Wobei r der Radius der Grundfläche und h die Höhe des Zylinders ist.

Oberflächenformel

Die Oberfläche eines Zylinders ist die Summe der Flächen der beiden kreisförmigen Grundflächen und der gekrümmten Oberfläche:

O = 2πr² + 2πrh

Der erste Term (2πr²) stellt die Fläche der beiden kreisförmigen Grundflächen dar, und der zweite Term (2πrh) repräsentiert die Fläche der gekrümmten Oberfläche.

3D-Visualisierung

Ziehen zum Drehen, Scrollen zum Zoomen